Willkommen auf der Webseite der Regionalen Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld
Bitte beachten Sie:
Während der NRW-Herbstferien 2025 erreichen Sie unsere schulpsychologischen Fachkräfte an den folgenden Tagen:
14.10.2025 - 15.10.2025: Leonie Büttgens, Tel.: 02541 - 184058
13.10.2025 - 16.10.2025, 23.10.2025: Britta Naber, Tel.: 02541 184053
20.10.2025 - 24.10.2025: Verena Schomaker, Tel.: 02541 - 184052
13.10.2025 - 17.10.2025: Evamarie Strähnz-Roch, Tel.: 02541 - 184057
20.10.2025 - 24.10.2025: Nicola Wirth, Tel.: 02541 184055
20.10.2025 - 22.10.2025: Dirk Zeuner, Tel.: 02541 - 184050
Herrn Bender erreichen Sie vom 13.10.2025 - 15.10.2025 und vom 22.10.2025 - 24.10.2025 unter der Telefonnummer: 0170 - 55 29 806
Das Sekretariat ist vom 20.10.2025 bis zum 24.10.2025 zeitweise besetzt. Tel.: 02541 - 184051.
Unsere Beratungsstelle bietet Schülerinnen/Schülern, Eltern/Sorgeberechtigten, Lehrkräften sowie sonstigen mit Schule befassten Fachkräften Beratung und Unterstützung an. Die Beratung ist lösungsorientiert, unabhängig, neutral, freiwillig und kostenfrei.
Über die Inhalte der Beratung bewahren wir Stillschweigen gegenüber dritten Personen, Ämtern und Institutionen (Schweigepflicht).
Für die Beratung bitten wir Sie um eine Anmeldung. Diese können Sie als Eltern/Sorgeberechtigte oder schulische Fachkräfte direkt online vornehmen oder schriftlich über einen Anmeldebogen. Nähere Informationen dazu können Sie auch gerne in unserem Sekretariat erfragen (Tel.: 02541 18-4051).
Zur ersten Klärung kleinerer Anliegen bieten Ihnen die schulpsychologischen Fachkräfte einmal pro Woche eine offene Telefonsprechstunde an. Genaue Informationen zu den jeweiligen Sprechzeiten finden Sie hier.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Beratungsstelle informieren sowie Tipps und Informationen zu unseren Angeboten und zu weiteren schulischen Themen bekommen.
Ihr Team der Regionalen Schulberatungsstelle
Aktuelle Informationen
- Meldung vom: Bauen, verstehen – einen beruflichen Plan für die Zukunft entwickeln
- Meldung vom: Future Food: Augmented Reality trifft nachhaltige Landwirtschaft - MINT-Kurs für Jugendliche am 17.04.2025 in der MINT-WERKSTATT von 10-15 Uhr
- Meldung vom: Jugendliche lernen innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Pilotprojekt in Coesfeld erfolgreich gelaufen
- Meldung vom: Save the date - Nächster Roboterwettbewerb im Kreis Coesfeld am 2. April 2025