Das Team
Telefonsprechstunde
Unsere schulpsychologischen Fachkräfte bieten Ihnen außerhalb der Ferienzeiten einmal pro Woche eine Telefonsprechstunde an. Diese dient zur ersten Klärung kleinerer Anliegen. Sollte die Telefonsprechstunde wegen dringender Dienstgeschäfte einmal ausfallen müssen, so hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie erhalten dann einen zeitnahen Rückruf. Genaue Informationen zu den jeweiligen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Fachkräften (siehe unten).
Sekretariat
Anna Mühlenkamp (teilzeitbeschäftigt: Mo. bis Fr. vormittags)
Tel.: 02541 18-4051
Fax: 02541 18-4098
Terminvereinbarung zwischen 8:30 Uhr und 12:00 Uhr
E-Mail: anna.muehlenkamp(at)kreis-coesfeld.de
- Frau Mühlenkamp organisiert das Sekretariat der Regionalen Schulberatungsstelle.
- Sie ist Ihre Ansprechpartnerin bei der Terminvergabe und nennt Ihnen die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Dienststelle Coesfeld
Dirk Zeuner
Schulpsychologe
Leiter der Einrichtung
2. krisenbenannter Psychologe für schulische Notfalllagen
Schützenwall 18 (Kreishaus II)
Raum 129 (Zugang über Raum 128)
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 18-4050
Fax: 02541 18-4098
E-Mail: dirk.zeuner(at)kreis-coesfeld.de
- Herr Zeuner leitet die Einrichtung und ist zweiter Ansprechpartner für den Umgang mit schulischen Notfallsituationen.
- Er bietet schulpsychologische Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte und schulische Fachkräfte der weiterführenden Schulen (ab Klasse 5) in Coesfeld, des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs(Standort Lüdinghausen) und der Steverschule Nottuln (Förderschule des Kreises Coesfeld).
- Telefonsprechstunden (außerhalb der Ferien): montags von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Achtung: Geänderte Telefonsprechstundenzeiten im September: KW 37: Die., 12.09.23, 08:30 Uhr - KW 38: Fr., 22.09.23, 09:00 Uhr - KW 39: Fr., 29.09.23, 13:00 Uhr.
Dienststelle Coesfeld
Evamarie Strähnz-Roch
Schulpsychologin (teilzeitbeschäftigt: Mo., Mi., Fr.)
Schützenwall 18 (Kreishaus II)
Raum 127 (Anmeldung über Raum 128)
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 18-4057
Fax: 02541 18-4098
E-Mail: Evamarie.Straehnz-Roch(at)kreis-coesfeld.de
- Frau Strähnz-Roch bietet schulpsychologische Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte und schulische Fachkräfte der Grundschulen in Coesfeld und Rosendahl sowie der Paulus van Husen Schule Legden Rosendahl.
- Telefonsprechstunde (außerhalb der Ferien): mittwochs von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
Dienststelle Coesfeld
Fritz Bender
Systemberater Extremismusprävention (teilzeitbeschäftigt: Mo. bis Fr.)
Schützenwall 18 (Kreishaus II)
Raum 127 (Anmeldung über Raum 128)
48653 Coesfeld
Tel.: 0170 5529806
Fax: 02541 18-4098
E-Mail: fritz.bender(at)kreis-coesfeld.de
Herr Bender berät Schulen und Lehrkräfte bei:
- ihrem Engagement zur Demokratieförderung,
- menschenverachtendem Verhalten in der Schülerschaft (auch in sozialen Medien),
- Maßnahmen zur Gewaltprävention im Zusammenhang mit Radikalisierung,
- Verdachtsfällen der Radikalisierung von Schülerinnen und Schülern,
- der Vermittlung von kreisweiten Angeboten und Kooperationspartnern.
- Telefonsprechstunden (außerhalb der Ferien): montags von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr und donnerstags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Dienststelle Dülmen
Verena Schomaker
Schulpsychologin
1. krisenbenannte Psychologin für schulische Notfalllagen
Kreuzweg 61 (Rückseite der Peter-Pan-Schule)
Beratungspavillon
48249 Dülmen
Tel.: 02594 9436-4052
Fax: 02541 18-4098
E-Mail: verena.schomaker(at)kreis-coesfeld.de
- Frau Schomaker bietet schulpsychologische Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte und schulische Fachkräfte der Schulen in Dülmen sowie der weiterführenden Schulen in Nottuln (ohne Steverschule).
- Sie ist zudem Ihre erste Ansprechpartnerin für den Umgang mit schulischen Notfallsituationen und für die Vernetzung tiergestützter therapeutischer Unterstützungsangebote an Schulen im Kreis Coesfeld.
- Frau Schomaker wird von ihrem Hund Buddy bei der Arbeit unterstützt. Er ist ein ausgebildeter Therapiebegleithund.
- Telefonsprechstunde (außerhalb der Ferien): montags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Dienststelle Dülmen
Nicola Wirth
Schulpsychologin
Stellvertretende Leitung
Kreuzweg 61 (Rückseite der Peter-Pan-Schule)
Beratungspavillon
48249 Dülmen
Tel.: 02594 9436-4055
Fax: 02541 18-18 888 4055
E-Mail: nicola.wirth(at)kreis-coesfeld.de
- Frau Wirth ist die stellvertretende Leitung der Beratungsstelle und bietet schulpsychologische Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte und schulische Fachkräfte der Schulen in Senden und Nordkirchen.
- Telefonsprechstunde (außerhalb der Ferien): dienstags von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Dienststelle Dülmen
Eileen Bienhüls
Schulpsychologin
Kreuzweg 61 (Rückseite der Peter-Pan-Schule)
Beratungspavillon
48249 Dülmen
Tel.: 02594 9436-4058
Fax: 02541 18-4098
E-Mail: eileen.bienhuels(at)kreis-coesfeld.de
- Frau Bienhüls bietet schulpsychologische Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte und schulische Fachkräfte der Grundschulen in Nottuln sowie der Schulen in Billerbeck, Havixbeck und Olfen.
- Telefonsprechstunde (außerhalb der Ferien): freitags von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Dienststelle Lüdinghausen
Dr. Britta Naber
Schulpsychologin (teilzeitbeschäftigt: Mittwoch)
Graf-Wedel-Straße 2 (Jugend- und Gesundheitsamt)
Raum 009
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02541 18-4051
Fax: 02541 18-4098
E-Mail: schulberatung(at)kreis-coesfeld.de
- Frau Dr. Naber bietet schulpsychologische Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte und schulische Fachkräfte der Schulen in Lüdinghausen und Ascheberg.